Über fph
Das Team von fph besteht aus den Ex-Journalist*innen Stefan Mauer, Stephan Dörner und Anna Weyer sowie Arianna Elsässer, Miriam Ehrlinspiel und Leonard Landau. Wir beraten Unternehmen in der Kommunikation, die einen positiven Beitrag leisten.
Wir denken journalistisch
Stefan Mauer, Stephan Dörner und Anna Weyer wissen als Ex-Journalist*innen aus zusammengerechnet jahrzehntelanger Erfahrung wie Redaktionen ticken und bringen Erfahrung aus Redaktionen wie dpa, Handelsblatt, THE WALL STREET JOURNAL, WDR, DIE ZEIT, DIE WELT und t3n ein. Wir wissen, nach welchen Geschichten Redaktionen suchen und was auch außerhalb des eigenen Unternehmens interessiert – und wir können schreiben.
Unsere Leistungen
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kund*innen ein übergreifendes Narrativ, das zur Markenpositionierung und den Unternehmenszielen passt. Jedes Angebot ist individuell, einige Grundpfeiler unserer Leistungen sind:
- Entwicklung der Kernbotschaften des Unternehmens
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie unter Einbeziehung aller relevanten digitalen Kanäle wie LinkedIn
- Individuelle und gezielte Themenvorschläge an Medien
- Erstellung von strategisch relevanten Inhalten wie Gastartikel, Pressemitteilungen und LinkedIn-Beiträge, die auf Veröffentlichungen in Medien hinweisen
- Regelmäßiges Sparring zu Medienthemen und zur Positionierung
- Unterstützung und Trainings zu Interviews
- Recherche und Bereitstellung relevanter Medienverteiler
Strategische Kommunikationsberatung „Ende zu Ende“
fph ist weder reine PR-Agentur, noch reine Beratung, die Kund*innen mit einem 20-seitigen Strategiepapier alleine lässt. Wir verbinden beides und sind strategische Kommunikationsberater*innen, die die erarbeitete Strategie auch umsetzen.
Wir denken Kommunikation strategisch unter Einbeziehung der Geschäftsziele des Unternehmens und des C-Levels. Wir nutzen unser zugleich breites wie gutes Netzwerk zu TIER1-Wirtschafts- und Tech-Medien von Handelsblatt über FAZ bis Heise Online und t3n, um die passenden Themen zu erarbeiten und die Journalist*innen persönlich anzusprechen.
Wir glauben an den positiven Wandel durch Technologie
Wir wollen dazu beitragen, dass innovative Unternehmen, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft oder Umwelt leisten, gehört werden. Wir sind in der Lage, auch komplexe Themen aus der Tech- und Finanzwelt so aufzubereiten, dass ein breiteres Publikum sie versteht.
Wir sind nicht nur Medien-, sondern auch Tech- und Finanz-Expert*innen
fph verbindet das Verständnis von Wirtschafts- und Tech-Journalismus und ein großes Netzwerk mit Kenntnissen für strategische Kommunikation, Technologie- und Finanzthemen sowie digitale Geschäftsmodelle.
Wir sind No-Bullshit-Berater*innen
Wir arbeiten mit unseren Kund*innen in langfristig angelegten Partnerschaften zusammen. Zu unseren Prinzipien gehört, nur dann eine Vertragsbeziehung einzugehen, wenn wir davon überzeugt sind, dass wir Kund*innen nicht nur helfen wollen, sondern auch können. Wir verzichten auf alles, was Kund*innen in der Regel bezahlen müssen, ohne einen echten Nutzen davon zu haben – zum Beispiel unnötige Powerpoint-Präsentationen.
Ausgewählte Referenzen
Unsere Kunden in den Medien

Grüne Gründer: Diesen zehn Klima-Start-ups winkt ein gewaltiges Geschäft

Smart Meter sind "absolut zentral für den Erfolg der Energiewende"

ADAC vermarktet dynamischen Stromtarif mit Tibber

Elektroauto und Energiemanager: Eine Kombination, die Geld spart

ADAC steigt jetzt ins Stromgeschäft ein – aber der Tarif ist nicht für alle

Ecopals stellt Asphalt aus Plastikmüll her

Ben Unterkofler: Sozialunternehmer statt Schauspieler

Kooperation mit gutem Zweck: Marke Share versorgt Alba Berlin künftig mit Wasser

Soziales Start-up Share fragt: Wie sozial sind die Menschen noch in der Krise?

Warum der Blick auf den CO2-Fußabdruck keinem weiterhilft
fph in den Medien
Kontakt
fph Gesellschaft für Strategie- und Kommunikationsberatung mbH
Bornholmer Str. 89, 10439 Berlin
kontakt@fph.berlin
+49 162 99 81 134
Sitz der Gesellschaft: Berlin Amtsgericht Berlin (Charlottenburg), HRB 240019 B Geschäftsführer: Stefan Mauer, Stephan Dörner
Umsatzsteuer-ID: DE352204087